Angelina Kamp
     
       - 32-40
- 1988
- 175
- blond
- grün
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Hamburger
- a cappella, Balade, Bühnengesang, Chanson, Folk, Gospel, Jazz, Musical, Pop, Rock, Schlager, Soul
- Gitarre, Klavier
- Bühnentanz, Choreografie, Standard
- Badminton, Boxen, Kampfsport, Pilates, Reiten, Schwimmsport, Yoga
- Sprecher
- B - Pkw
- Sopran
- Hamburg
- Dortmund, Bremen, München, Hamburg, Wien, Paris, Köln, Nürnberg, Berlin, Zagreb, Hannover, Frankfurt am Main, Kiel
Film
- 2021 - 2022- The Social Experiment Pascal Schröder 
 
- 2021- Sündenbock David Graudenz 
 
- 2020- Der Überfall Herbert Trattnigg 
 
- 2018
- 2017- BCOD - Der Film Kati Thiemer 
- Pre Portaled Daniel Solymár 
- Schatten Sandra Dettki 
 
- 2016- Götter Aron Matthiasson 
- The Pub André J. Witt 
 
- 2015- Richtung Ring Frederik Bösing 
- Tatsachen (AT) Steven Suska 
 
- 2014- Abrupt Ammar Mahdavi 
- Popsy Falk Poetz 
- Mit aller Kraft Sarah Mahr 
 
- 2012- Date Night (Teaser für Offliner) Falk Pötz 
- Heimwärts Philipp Netzlaff 
 
- 2011- Stillstand Benjamin Teske 
- Roulette Julian Schöneich 
- Nest Egg Bandits Jan Beyer 
 
Fernsehen
- 2021
- 2014 - 2016- Filmstadt Dennis Albrecht 
 
- 2015- Notruf Hafenkante Oren Schmuckler 
 
Theater
- 2025- Axensprung Theater
 Stunde Null? Erik Schäffler
 
- 2023- Axensprung Theater
 Ruin - Weimar, die geschasste Republik Erik Schäffler
 
- 2022 - 2023- Axensprung Theater
 Freiheit! 1848 Erik Schäffler
- Ernst Deutsch Theater
 Umschlagplatz der Träume Erik Schäffler
 
- 2021 - 2023- Axensprung Theater
 Vulkan - Weimar zwischen Glanz und Gosse Erik Schäffler
 
- 2019 - 2023- Axensprung Theater
 Gier - Weimar, die erhitzte Republik Erik Schäffler
 
- 2017 - 2021- Altonaer Theater Hamburg, Festspiele Heppenheim & Tournee
 Wie im Himmel Axel Schneider
 
- 2016 - 2020- Altonaer Theater Hamburg & Tournee
 Feuerzangenbowle Axel Schneider
 
- 2018 - 2019- Altonaer Theater Hamburg & Harburger Theater
 Schöne neue Welt Jean-Claude Berutti
 
- 2016 - 2019- Altonaer Theater / Tournee
 Die Feuerzangenbowle Axel Schneider
 
- 2017 - 2018- combinale THTR Lübeck
 Viereinhalb Sterne Mignon Remé
- HausDrei
 Yesterday Never Died Dan Thy Ngyuen
 
- 2016 - 2017- Burgfestspiele Jagsthausen, Altonaer Theater
 Der kleine Ritter Trenk Ulrich Meyer-Horsch
 
- 2016- Burgfestspiele Jagsthausen
 Der Name der Rose Eva Hosemann
- Burgfestspiele Jagsthausen
 Götz von Berlichingen Jean-Claude Berutti
- Burgfestspiele Jagsthausen
 Zorro - Das Musical Wolfgang Hofmann
 
- 2015- Altonaer Theater Hamburg
 Garp und wie er die Welt sah Michael Bogdanov
 
- 2014- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
 Die Ballade des fliegenden Holländers Sebastian Baumgarten
 
- 2013- Altonale Hamburg
 Helix 2 Tom Lanzki
- Theater die Komödianten Kiel
 Busenfreundinnen Christoph Munk
 
- 2012- STAMP-Festival
 Helix Street Theater Act III Tom Lanzki
 
- 2011- Schule für Schauspiel Hamburg
 Mein Freund Harvey Michael Bandt
 
- 2009- Theaterstall Brackede
 Die ganze Welt ist Bühne Peter Andersonn
- 800 Jahresfeier Bleckede
 Das Elbe-Musical Johannes Winter
- Theater e-novum Lüneburg
 Die Vögel Margit Weihe
 
- 2008- BRG Scharnebeck
 Footloose Mary Ellen Petersen
 
- 2006- Theaterstall Brackede
 Abrahams Zelt Peter Andersonn
 
- 2004- Theaterstall Brackede
 Mir ist, als wär mein Kopf ein Bienenkorb Peter Andersonn
- BRG Scharnebeck
 Guys and Dolls Mary Ellen Petersen
 
- 2003- Theaterstall Brackede
 Begegnungen Peter Andersonn
 
Ausbildung
- 2018 - 2021
- 2021- Schauspielcoaching Stephan Szasz 
 
- 2020 - 2021- Coaching Andi Slawinski 
- Künstlerische Beratung Sophie Molitoris 
 
- 2019- Showreel Hamburg Filmklasse 
 
- 2018- Chekhov International School bei Lenard Petit, Ulrich Meyer-Horsch, Olivia Rüdinger, Hamburg 
 
- 2017- Acting-Booster-Company, Hamburg 
 
- 2015- Die Frau im Film - Greta Amend 
 
- 2013 - 2014- 6-monatiges Meisnertraining bei Jim Walker 
 
- 2014- Meisnerworkshop bei Alex Taylor, The Taylor School of Acting, Los Angeles 
- Greta Amend European Masterclasses 
 
- 2009 - 2012- Schule für Schauspiel Hamburg 
- Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg